Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 19. Sept 24 die Offerte der Stiftung für Altersbauten in Adliswil (SABA) ausgeschlagen. Die SABA hätte die teilweise stark renovationsbedürftigen Liegenschaften der Stadt Adliswil, an der Soodstrasse 36 bis 38, für 2,4 Mio. Franken übernommen.
Viele Stimmen im Rat meinten der Kaufpreis wäre zu günstig, andere wollten nur im Baurecht abgeben und Dritte wollten dass die Stadt selber in die Immobilien investiert.
Da die Liegenschaften eine schlechte bis bedenkliche Bausubtanz aufweisen, und die SABA mit ihrem Grundstück unmittelbar an die beiden Objekte anschliesst, hätte Raum für Synergien mit den bestehenden Alterswohnungen gegeben, es hätten 12 zahlbare Alterswohnungen zwischen 1700 und 2100 Franken im Monat entstehen können.
Die Freien Wähler empfinden die Ablehnung des Rats als schlechtes Zeichen für die Stadtfinanzen und einen Affront für unsere Senioren
Unsere Finanzen erlauben keine Abenteuer mit Immobilien. Unsere Senioren die ihr Leben lang mit Adliswil verbunden waren, Steuern bezahlt haben und gute Dienste an der Allgemeinheit geleistet haben, werden für ihr Engagement für Adliswil jetzt schlecht belohnt. Zudem zeigt die Prognose für die Alterspyramide bis 2060 zeigt ein starkes Wachstum an.
Die Freien Wähler bleiben dran für Alterswohnungen und für einen soliden Finanzhaushalt.